TOP-XVI: ST – ENT
O f F t O p I c (Pt. 70g)
›Infolinks‹
Übersicht (›Prolog‹) / Harte Bewertung (aller 98 Folgen)
Archer for President! Ach nee, war er ja – 8 ganze Jahre lang (von 2184–2192) [s. u.] –, was vermutlich die wenigstens Trekkies so im Hinterkopf und auf dem Schirm (abrufbar) haben oder hätten. Wozu ein Spiegeluniversum manchmal alles gut ist, nicht wahr?
Die TOP-16 aus 98 Folgen* und (in) 4 Staffeln herauszufischen, stellte sich mit meinem (erarbeiteten und) bekannten Schema – keine Doppelepisoden (oder ineinandergreifende Erzählungsstränge) – in jedem Fall einfacher dar als bei VOY oder DS9. Die Herangehensweise änderte ich dabei nicht – und so gibt es abermals ein Bonus-PDF – #Bonus – on top + erstmals eine kleine Beleuchtung, eine Erklärung meiner Entscheidungen gewissermaßen. Deshalb folgt an der Stelle (ausnahmsweise) kein ›Roman‹, wir spielen gleich auf die Vollen. Abräumen können wir/kann ich später.
Den Trommelwirbel schenken wir uns ebenfalls – Bilder sagen ohnehin manchmal mehr als Worte aus. (Dumm halt, dass das ein Bild vollgepackt mit Worten ist:)
Für die ›Textscanner‹ letztmalig (?) meine Auflistung.
Platz 1: Allein (Shuttlepod One)
Platz 2: Dämmerung (Twilight)
Platz 3: Raumpiraten (Acquisition)
Platz 4: Die Zukunft (Future Tense)
Platz 5: In guter Hoffnung (Unexpected)
Platz 6: Zuhause (Home)
Platz 7: Ebenbild (Similitude)
Platz 8: Exil (Exile)
Platz 9: Cogenitor (Cogenitor)
Platz 10: Lieber Doktor (Dear Doctor)
Platz 11: E² (E²)
Platz 12: Erstflug (First Flight)
Platz 13: Das Urteil (Judgment)
Platz 14: Regeneration (Regeneration)
Platz 15: Zwei Tage auf Risa (Two Days and Two Nights)
Platz 16: In sicherem Gewahrsam (Detained)
Harter Tobak, würden manche meinen – und haben damit eventuell auch recht –, doch so ist das halt, jeder ›rankt‹ nach seiner Fasson und wird selig mit Glücksmomenten bestückt. Aber gehen wir mal, heute und für Spaß – und des eigenen Versprechens willen –, auf zumindest die ersten 8 Folgen ein klein wenig näher ein, to better understand my (view)points.
#1 Dass ich ein fanatischer Fan (sic!) von Shuttlepod One (›Allein‹) bin, teile ich mit den beiden Autoren und insbesondere den zwei Hauptdarstellern (Trip und Reed) in dieser Folge. Und nicht zu vergessen: der gute David Livingston, der sich dafür erneut auf den Regisseur-Stuhl begab. Mark my words: This is the best bottle show ever!
#2 Twilight (›Dämmerung‹) hätte Highlight of the 3th Season heißen müssen. Archer und T'Pol fuhren auf ein Neues mit großartigen schauspielerischen Können auf. Twilight ist die beste alleinstehende Zeitreise-Geschichte nach Trials and Tribbleations (›Immer die Last mit den Tribbles‹) aus DS9. Trust me!
#3 Hätte ich an Männern Interesse, könnte ich spielend leicht einen Hauptgrund für Acquisition (›Raumpiraten‹) nennen beziehungsweise aufführen: Denn Trip läuft die ganze Folge lang in Unterwäsche herum. Tatsächlich überzeugten mich hier die grandiosen Leistungen der Nebendarsteller (Jeffrey Combs, Ethan Phillips und Clint Howard) als Ferengis und das Spiel mit dem Feuer des Kanons, weil Picard bekanntlich erstmals (im Jahr 2364 / Stardate 41386.4) auf diese Spezies stieß [S01E05: The Last Outpost / ›Der Wächter‹]. Nun ja, wie sagt es eine Erwerbsregel so schön: A man is only worth the sum of his possessions.
#4 Déjà-vus packen mich immer. Wenn die Episode Future Tense (›Die Zukunft‹) auf der Orville gespielt hätte, wären sicherlich die Begriffe ›Tardis‹ und ›Doctor Who‹ gefallen, womöglich von Gordon (Malloy). Wie dem auch sei: Ein kleines Gefecht mit Tholianern (und den Suliban) um ein Schiff aus der Zukunft – was braucht man mehr? Correct. Nothing, imho.
#5 Das xyrillianische Schiff ist einfach genial, man kann die Wände essen und es hat Holodeck-Technologie. Trip wird schwanger, die Klingonen kreuzen auf und T'Pol rettet die prekäre Situation. Obendrein drei bekannte (Star-Trek-)Nebendarsteller in Form von Julianne Christie (Ah'Len), Christopher Darga (Captain Vorok) und Randy Oglesby (Trena'L). Die Ende 2001 erstmals ausgestrahlte Folge war ihrer Zeit voraus. Heute würde man Unexpected (›In guter Hoffnung‹) hart feiern. Believe me!
#6 Home (›Zuhause‹) ist quasi das Pendant zu TNGs Family (›Familienbegegnung‹), nur (in) besser. Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll, daher nenne ich lediglich einen zwei Namen: Ada Maris (in ihrem ersten Auftritt als) Captain Erika Hernandez.** Best female Captain ever!
#7 Über Similitude (›Ebenbild‹) – kurz Sim? – muss man nicht diskutieren, oder? Wer die VOY-Folge Tuvix mochte, wird diese lieben. Sie ist in so vielen Punkten so viel besser. With guarantee!
#8 Pizza für Hoshi, aber keine Glasnudeln. Tarquin ist kein Biest und Linda Park glänzt in der Rolle der Schönen. Ein Schloss auf einem Planeten, auf dem gerade mal eine Person lebt. Die Macher von ENT (Berman & Braga) schafften es immer wieder, wie hier eindrucksvoll and out of the blue bewiesen, solcherlei beeindruckende standalone episodes einzubinden, obgleich des raum(über)greifenden Szenarios mit der Ausdehnung (The Expanse) in der 3. Staffel. Simply brilliant!
#Bonus Wer Bock auf mehr Kommentare [in der Art, (in) kürzer und auf Englisch] hat, sollte mal einen verstohlenen Blick auf das PDF werfen. Es enthält 44 Episoden, die es nicht in die TOP-16-Liste schafften.
That was it, folks. That's all I've got to say.
Das obligate GIF hatte ich ja schon im ersten Satz (und zwischen den Zeilen halbgar) angekündigt angteasert – and here is the (so called) ›Archer file‹. Watch me (try) to improve it – backwards. And don't forget: Archer was President of the UFP!
\v/_
___
* Es waren natürlich nur 96 Folgen; siehe ›Harte Bewertung‹ (2. Link oben, direkt unterhalb des Titelbildes).
** Buchempfehlung: Star Trek Destiny von David Mack. Ich hatte hierzu (und vor vielen Jahren) mal etwas ziemlich Kurzes abgeliefert: Der Tod ist eine Krankheit.
Kommentare
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
HINWEIS: Durch das Hinterlegen eines Kommentars werden deine jeweiligen Daten hier im Weblog und somit bei Google gespeichert (siehe Datenschutzerklärung). Nach dem Einstellen des Kommentars wirst du ggf. eine E-Mail bekommen; dennoch: Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben noch anderweitig missbraucht und dienen nur zur Kontaktaufnahme.