Berater@Verwalter – W̵P̵: Konz.
Verwendete Akronyme:
DB = Die Beraterin (Sam aka. T. v. Lamechs & Azura / ›Betty‹)
BR = Der Berater (Tony aka. Hl. Antonius der Große / ›Anton‹)
BR = Der Berater (Tony aka. Hl. Antonius der Große / ›Anton‹)
KEN = Kenny v. Hause d. Kenisiter (›Berater-Schutzengel‹)
CEA = Ceana v. Hause d. Kenisiter (›Beraterin-Schutzengel‹)
Erwähnte Personen:
Todd(y) = Todd aus dem ODW (Der Verwalter / ›Habib‹ / Mr Peabody)
MeiTe = ›Meine Teuerste‹ aus SN (Die Verwalterin / LAG v. Toddy)
Die Schneiderin = Tilly aus Friaul (Gemahlin v. Jeannie)
Aden = eigentlicher (Übergangs-)Name: Edna (Tochter VW/DB)
Jesses = eigentl.: Jēšūa ha-Kajin bēn Sambethe/Admon (Sohn DB/BR)Die Korrespondenz:
Von: Tony [mailto:tony@dbdv.de]
Gesendet: Sonntag, 16. Februar 2025 00:00
An: toddy@dbdv.de
Cc: kontakt@dbdv.de
Betreff: WP: Konz.
BR: Mandi, Kollege!
DB: Meinst du echt, er kann Friaulisch?
BR: Bestimmt. Da bin ich mir sicher.
DB: Er ist eher schon bettfertig, als ob er wüsste, was Mandi bedeutet. Nur weil du das durch dein Techtelmechtel mit der Schneiderin ...
BR: Wie auch immer. Backen wir keine alten Brötchen auf. Halten wir schlicht und ergreifend fest, dass er nicht weiß, dass es ›Hallo‹ heißt.
DB: Ist das schon ein Teil des Liedes? Oder unterlag dem Reim der Zufall anheim?
BR: Smart! Ich mag deine Schlagfertigkeit, Betty.
DB: Mach einfach los, Anton. Wir wollen das Ding um Punkt Mitternacht abschicken.
BR: Okay, hast recht, wie immer. Also, mein lieber Todd. Du wolltest noch ein paar melancholische Töne von mir hören.
DB: Melancholie bekommt er nicht.
BR: Stimmt. Stattdessen geben wir beide dir ein Ständchen zum Besten.
DB: Ein Ständchen? Wie das klingt. So derb altbacken.
BR: In Ordnung. Wir zelebrieren ihm dann einen richtigen Banger zum Ehrentag!
DB: Dein Wording wird nicht besser. Spiel einfach. Ich steige dann bei der zweiten Strophe ein.
BR: Alles klar. Aufgepasst, Toddy. Es geht los. And a one, and a two, and ä ...
DB: Anton! Bitte hau endlich in die Tasten!
BR: Verzeihe.
BR: Sächselts MeiTe früh am Morgen,
Sächselts Weib im Morgenkleid:
Guudn Morschn, lieba Töddie, dei Zeuschungsdach isch heud!
Guudn Morschn, lieba Töddie, dei Zeuschungsdach isch heud!
DB: Kommt des Aden angesprungen,
fragt hocherfreut nach nem Polaroid:
Yom Tov, Eliyahu, dein Erschaffungstag ist heut!
Yom Tov, Eliyahu, dein Erschaffungstag ist heut!
BR: Kommt der Jesses herunter,
Okay, wylde sitch in da hallway!
GuMo, Mister Peabody, today's ya creation day - hey-hey!
GuMo, Mister Peabody, today's ya creation day - hey-hey!
DB: Ein Odenwälder Unterleibskuchen
macht sich weit und macht sich breit:
Guten Morgen, lieber Toddy, dein Entstehungstag ist heut!
Guten Morgen, lieber Toddy, dein Entstehungstag ist heut!
DB/BR: Ein letztes Mal singen alle,
die ganze Meut, alle Leut:
Sers, liebster Habib, deine Konzeption jährt sich heut!
Sers, liebster Habib, deine Konzeption jährt sich heut!
Erneut. Genau. Tschau-tschau.
BR: Tschau-tschau. Mandi, Kollege! Yes! Das nenn ich mal nen Banger!
DB: Ziss. Sheesh!
BR: Ski..., was? Ist es nicht ein wenig zu früh fürs Skifahren in Lesotho?
DB: Meine Reise in die Drakensberge von Südafrika steht erst weit nach der sogenannten Sommersonnenwende auf deren nordäquatorischer Hälfte an, wie du weißt. Zudem: Wirst du mich dahin niemals begleiten.
BR: Ich hatte allerdings mit dem Habib geplant, in Maseru die verlassene Deutsche Botschaft wieder zum Leben zu erwecken.
DB: Davon höre ich zum ersten Mal. Und, mein lieber Anton, damit das klar ist, das wirst du nicht tun. Such dir gefälligst ein anderes Land.
BR: Tatsächlich sind da noch ein paar Regionen in meiner Pipeline, die da wären: Abchasien, Südossetien, auch Taiwan oder gar jenes Nordkorea.
DB: Den letzten Staat streichst du von deiner Liste.
BR: Er hat mir seinen Handschlag darauf gegeben.
DB: Ach, weißt du, eure Männergeschäfte interessieren mich eigentlich nicht. Mach, was du willst.
DB: Meine Reise in die Drakensberge von Südafrika steht erst weit nach der sogenannten Sommersonnenwende auf deren nordäquatorischer Hälfte an, wie du weißt. Zudem: Wirst du mich dahin niemals begleiten.
BR: Ich hatte allerdings mit dem Habib geplant, in Maseru die verlassene Deutsche Botschaft wieder zum Leben zu erwecken.
DB: Davon höre ich zum ersten Mal. Und, mein lieber Anton, damit das klar ist, das wirst du nicht tun. Such dir gefälligst ein anderes Land.
BR: Tatsächlich sind da noch ein paar Regionen in meiner Pipeline, die da wären: Abchasien, Südossetien, auch Taiwan oder gar jenes Nordkorea.
DB: Den letzten Staat streichst du von deiner Liste.
BR: Er hat mir seinen Handschlag darauf gegeben.
DB: Ach, weißt du, eure Männergeschäfte interessieren mich eigentlich nicht. Mach, was du willst.
BR: So gefällst du mir, Betty.
DB: Ich verspreche dir, Anton, wir werden darüber noch zu reden haben – unter Garantie und sobald die Zeit reif für ein derartiges Vorgehen ist.
BR: Ja, das versteht sich. Unabhängig davon und allemal, so fürs Protokoll: Ein kleines Betthupferl, lieber Toddy, extra für dich.
DB: Ich verspreche dir, Anton, wir werden darüber noch zu reden haben – unter Garantie und sobald die Zeit reif für ein derartiges Vorgehen ist.
BR: Ja, das versteht sich. Unabhängig davon und allemal, so fürs Protokoll: Ein kleines Betthupferl, lieber Toddy, extra für dich.
DB: Muss das sein?
BR: Ja. Absolut. Es muss, Betty, es muss. Mahershalalhashbaz ›Mahershala‹ Ali hat heute Geburtstag. Das sollte er wissen.
DB: Das ist doch ein Schauspieler, Anton. Komplett falsche Kategorie – sozusagen.
BR: Stimmt. Richtig. Also, nochmal alles von neu.
DB: Erwähne jetzt bitte nicht gleich den Kim Jong-il.
BR: Aber der hätte doch heute Geburtstag gehabt.
DB: Falsches Land, Anton. Total falsches Land.
BR: Na gut, vermutlich liegst du damit goldrichtig. Ich versuche es auf ein letztes Mal. Okay?
DB: Ja, doch. Ich bitte darum. Weil es ja sein muss, wie du sagtest.
BR: Es muss. Ja. Genau. Nun gut. Da wären beispielsweise Gerhard Päselt, Adelheid D. Tröscher, …
DB: Anton! Die kennt der Habib doch gar nicht. Dafür ist er viel zu jung.
BR: Gut. Dann Eckhard Uhlenberg, Robert Farle, Klaus-Werner Jonas, ...
DB: Und vor allem Bodo Ramelow, Rainer Podeswa, ...
BR: Wie bitte?
DB: Soll ich etwa den Carl-Eduard von Bismarck nennen?
BR: Ach, egal. Die haben jedenfalls alle eines gemein, lieber Tony. Sie feiern am selben Tag wie du ihren Ehrentag.
DB: Es sind indes nur deren Geburtstage. Daher ist das super unwichtig.
BR: Da fällt mir eines soeben noch ein: Wurde vor einem Jahr nicht der Tod von Alexei Anatoljewitsch Nawalny festgestellt?
DB: War diese Jährung nicht schon gestern?*
BR: Echt? Wirklich? Ist dem so?
KEN: DB schaut BR finster an.
BR: Na gut. Dann haben russische Gefängnisse wohl ihre eigene Zeit in deren Zeit.
DB: Russische Strafkolonien, meinst du wohl eher.
BR: Ja. So sieht’s aus. Wie man es dreht und wendet: Es war eine zutiefst bittere Angelegenheit.
DB: Todd, du brauchst auf diese Nachricht nicht unbedingt zu antworten.
BR: Andererseits kannst du es, sofern du es willst.
DB: Anton! Es ist genug. Die Message hat er begriffen. Mach das Ding jetzt aus. Wir wollten noch ins Ökoton A μία.
BR: Ah ja, richtig! Ins Thermon loutron. Schön einen saufen auf Toddy’s ...
DB: Nein. Wir gehen ins Laconium. Dampfen.
BR: Und was machen wir danach?
CEA: DB tuschelt BR etwas ins Ohr.
BR: Oha! Ja. Nun. Wenn dem so ist, dann ...
DB: Admon Efrajim ben Admon!!!
Salve Sonny Bono!
The Beat Goes On.
\V/_ Dif-tor heh smusma! • Tony _\V/
Feel free to ping me in case you get stuck anywhere ^^!
E-Mail: tony@dbdv.de • Website: https://www.dbdv.de/
— End of Transmission —
Kommentare
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
HINWEIS: Durch das Hinterlegen eines Kommentars werden deine jeweiligen Daten hier im Weblog und somit bei Google gespeichert (siehe Datenschutzerklärung). Nach dem Einstellen des Kommentars wirst du ggf. eine E-Mail bekommen; dennoch: Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben noch anderweitig missbraucht und dienen nur zur Kontaktaufnahme.