Berater@Verwalter – AW W̵P̵: Konz.
S P O I L E R:
Im Ergebnis war es die richtige Entscheidung, den Spoiler über die Abhandlungen hinweg zu dulden. Seien wir mal ehrlich: Emotional betrachtet, tut doch so ein Quasi-Vorwort ein klein wenig gut, selbst wenn es kurz und schäbig ist.
Verwendete Akronyme:
DV = Die Verwalterin (MeiTe = ›Meine Teuerste‹ / LAG v. VW)
VW = Der Verwalter (Todd aus dem Odenwald / LAG v. DV)
Erwähnte Personen:
Sam = Sambethe, Tochter v. Lamechs & Azura (Die Beraterin)
›(Dor) Wännsdor‹ = (der) Nachwuchs; gemeint: ›Aden‹ & ›Jesses‹
Des Verwalters AntWort:
Von: Toddy [mailto:toddy@dbdv.de]
Gesendet: Sonntag, 16. Februar 2025 21:40
An: tony@dbdv.de
Cc: kontakt@dbdv.de
Betreff: AW: WP: Konz.
Zum Anhören bitte hier klicken: (Falls Abspiel nicht möglich: Klick zum Direktlink)
Klingt nach einer epischen Geburtstags-Ehrerbietung mit einem ordentlichen Schuss Sprachakrobatik, Ironie und – natürlich – einer Prise politischem Seitenhieb. Das könnte glatt ein Drehbuch für eine sehr spezielle Late-Night-Show sein! Mensch.
Aber gut, ich nehme den Ball auf:
Mandi zurück, Kollege!
Ob ich Friaulisch kann? Wahrscheinlich weniger als du glaubst, aber mehr als Sam mir zutraut. Und ja, Tony, du hast mich eiskalt erwischt – ich hatte tatsächlich keine Ahnung, dass Mandi ›Hallo‹ heißt. Wieder was gelernt. Wie die letzten etlichen Jahre auch.
Das Lied: Respekt. Ein Banger mit Tiefgang, Dialekt-Power und subtilen Nuancen, der vermutlich nur von 11 Leuten auf diesem Planeten vollständig entschlüsselt werden dürfte. Und gesungen haben könnte es The Weeknd, das ist ja schließlich auch sein Tag, dieser Sechszehnte. Das Timing, die Wortspiele, der scheinbar zufälligen Reime kann man vermutlich erst nach drei Kaffee ganz erfassen. Oder nie.
Politische Botschaft? Check. Ironischer Unterton? Doppel-check.
Ach, und was die ominöse Liste mit potenziellen geopolitischen Projekten betrifft: Tony, du weißt, dass du spätestens bei Taiwan diplomatische Kopfschmerzen kriegst, oder? Ganz zu schweigen von Nordkorea. Aber gut, lassen wir das – Sam scheint ohnehin schon den nächsten Streitpunkt auf dem Zettel zu haben.
Also, was bleibt mir noch zu sagen?
Warte, ich glaube, MeiTe kommt von ihrem Pilates zurück.
Warte, ich glaube, MeiTe kommt von ihrem Pilates zurück.
DV: Düh, Töddie!
VW: Ja, MeiTe.
DV: Mei Schlübber isch söö driffend nasch, isch muss erschd me under di Dusch.
VW: Hat dich deine Lehrerin wohl mal wieder streng und hart ran genommen?
DV: Des is ä Bidsch, ä rischdisches Ludhor is des, de Uschi. Isch mäff wie än Illdis.
VW: Ai-jai-jai!
Iltis ist mein Stichwort, Tony. Nasser Hund manchmal auch.
DV: Hasd was gesaschd, Dieschor?
VW: Nein, Herzl. Ich diktiere Tony gerade eine Mail.
DV: Nor, dann lasch disch nid offhaldn. Isch sach dir, isch mach mei Greuzschzeichn wenn isch aus de Glaamodden naus bin. Des wird widdor än Dordur wern.
VW: Eigentlich bin ich schon fertig. Warte, ich komme und helfe dir.
DV: Nor, dann lasch disch nid offhaldn. Isch sach dir, isch mach mei Greuzschzeichn wenn isch aus de Glaamodden naus bin. Des wird widdor än Dordur wern.
VW: Eigentlich bin ich schon fertig. Warte, ich komme und helfe dir.
DV: Mein Guhsder, des muschd ned maschn. Isch schaff des schonoch alleene.
VW: Ich hab heute Entstehungstag.
DV: Zeuchungsdach. Mei, des freud misch für disch, Schnurzlschen. Abor sei mir bidde nisch böhs, isch gloob isch geh nacherds be Zeihden in de Schniebsgisde.
VW: Wie war das? Verzeihe, wo willst du hingehen?
DV: Es Näsd, de Glabbe, in de Heijah, de Buhbsmuhle, dor Gahn, de Falle. Mensch, Töddie. Spidz doch eh mäh dei Lauscher.
VW: Hatte ich bereits erwähnt, dass die Kinder nicht da sind?
DV: Nor, sach des doch gleisch, dass dor Wännsdor mid de Rennbabbe rumguddschn.
VW: Hatte ich bereits erwähnt, dass die Kinder nicht da sind?
DV: Nor, sach des doch gleisch, dass dor Wännsdor mid de Rennbabbe rumguddschn.
VW: Äh, ja. Genau. Sie sind vor ein paar Minuten mit dem Ami zum Inder gefahren, einen Mango Lass...
DV: Mannggöö hin, Mannggöö her. Vergähs mir keenen Roomahn. Komm eifach mid in de Wann.
VW: Du meinst ins Badezimmer?
DV: Naiih, in de Behsengammer. Leggo Mio! Du bischd mir verlei än einarmischor Garussellbremsor.
VW: Ähm ja, enschuldige.
DV: Manschema bischd söö urst bleede un än drahnduhde, da weeß isch och nimmer weidor. Wennschd nischd so än guhder Gobfgissndserwühlor wärschd, ...
VW: Wenn ich dich so sehe, in deinen enganliegenden Leggings, zirkuliert mein Blut prompt in tiefere Regionen.
DV: Vergaggeior misch nisch und hehre off midd drämmln du oufn. Mach endlisch hinne.
VW: Ich folge dir auf dem Fuße.
DV: Abor sei gwarnd: Naschm Billaadess muss isch immor Queffen wie än donnenschwähror Enddarmfärmendiehror.
VW: Ähm ja, enschuldige.
DV: Manschema bischd söö urst bleede un än drahnduhde, da weeß isch och nimmer weidor. Wennschd nischd so än guhder Gobfgissndserwühlor wärschd, ...
VW: Wenn ich dich so sehe, in deinen enganliegenden Leggings, zirkuliert mein Blut prompt in tiefere Regionen.
DV: Vergaggeior misch nisch und hehre off midd drämmln du oufn. Mach endlisch hinne.
VW: Ich folge dir auf dem Fuße.
DV: Abor sei gwarnd: Naschm Billaadess muss isch immor Queffen wie än donnenschwähror Enddarmfärmendiehror.
VW: Ui-jui-jui!
Tony, ein Hoch auf die PayPal-Mafia, die Elefanten im YT-Zoo und natürlich auf dich – für diesen Mix aus Chaos, Witz und intelligenter Provokation.
DV: Dieschor! Was ischn jedzer? Mach endlisch loohs un de Schnabor dichd, sonschd fangisch oohne disch on.
DV: Dieschor! Was ischn jedzer? Mach endlisch loohs un de Schnabor dichd, sonschd fangisch oohne disch on.
The Beat Goes On.
Back to the Future!
Todd
— End of Message —
Eine ⓝachadlⓐ-Auswahl:
Berater@Verwalter – W̵P̵: Konz.
Berater@Verwalter – AW WP: T6/MiG
Berater@Verwalter – WP: T6/MiG
Berater@Verwalter – AW WP: T5/MdSt
Berater@Verwalter – WP: T5/MdSt
Berater@Verwalter – AW WP: T4/Bld.
Berater@Verwalter – WP: T4/Bld.
Berater@Verwalter – AW WP: T3/Snow
Berater@Verwalter – WP: T3/Snow
Berater@Verwalter – AW WP: T7/FiShM...
Kommentare
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
HINWEIS: Durch das Hinterlegen eines Kommentars werden deine jeweiligen Daten hier im Weblog und somit bei Google gespeichert (siehe Datenschutzerklärung). Nach dem Einstellen des Kommentars wirst du ggf. eine E-Mail bekommen; dennoch: Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben noch anderweitig missbraucht und dienen nur zur Kontaktaufnahme.